drauf setzen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
einen Zacken drauf haben — Einen Zacken [weg]haben; einen Zacken drauf haben Die erste dieser beiden umgangssprachlichen Redewendungen steht für »betrunken sein«: Er wollte sich unbedingt ans Steuer setzen, obwohl er einen ziemlichen Zacken weghatte. Wer dagegen »einen… … Universal-Lexikon
einsetzen — starten; etwas in Angriff nehmen (umgangssprachlich); den Arsch hochkriegen (derb); den ersten Schritt machen; in die Gänge kommen (umgangssprachlich); in die Hufe kommen (umgangssprachlich); einleiten; … Universal-Lexikon
Gottscheerisch — Aufschrift auf Gottscheerisch an der Kapelle des Heiligen Grabes bei der Kirche Corpus Christi (Fronleichnamskirche), Trata, Stadt Gottschee/Kočevje … Deutsch Wikipedia
anpassen — (sich) einfügen; (sich) integrieren; (sich) einordnen; vertraut werden; (sich) akklimatisieren; (sich) gewöhnen; (sich) … Universal-Lexikon
adaptieren — auf dieselbe Ebene stellen; anpassen; gleichsetzen; angleichen; einsetzen; portieren; drauf setzen * * * ad|ap|tie|ren 〈V. tr.; hat〉 1. anpassen (an die Umwelt) 2. für Film od. Funk umarbeiten 3. 〈österr.〉 eine Wohnung adaptieren … Universal-Lexikon
portieren — einsetzen; adaptieren; anpassen; drauf setzen * * * por|tie|ren 〈V. tr.; hat; schweiz.〉 zur Wahl vorschlagen, empfehlen [<frz. porter u. ital. portare „tragen“] * * * por|tie|ren <sw. V.; hat [frz. porter, eigtl. = tragen < lat. portare] … Universal-Lexikon
wissen — drauf haben (umgangssprachlich); verstehen; kennen; überblicken; nachvollziehen; über Kenntnisse verfügen * * * wis|sen [ vɪsn̩], weiß, wusste, gewusst <itr.; hat: 1. Kenntnis von einer Sache, einer Person haben, die betreffende Sache im… … Universal-Lexikon
Teufel — (s. ⇨ Teixel). 1. A mol muess ma m Teuffel uff de Wedel treta. – Birlinger, 1036. 2. All, wat de Düwel nich lesen kann (will), dat sleit he vörbi (oder: sleit he äwer). – Frommann, II, 389, 123; Eichwald, 346; Goldschmidt, 57; Kern, 1430. 3. Als… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Weib — (s. ⇨ Frau). 1. A jüng Weib is wie a schön Vögele, was män muss halten in Steigele (Vogelbauer). (Jüd. deutsch. Warschau.) 2. A schämedig (schamhaftes) Weib is güt zü schlugen. (Warschau.) – Blass, 11. Weil es, um keinen Scandal zu machen, den… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Der Staat bin ich — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia